
Die schönsten Impressionen der 32. Festivalausgabe.
Diskussion mit Viktor Ruban und Marina Schubarth zur Lage in der Ukraine.
Es ist fast so weit: Am 8. November wird die 32. euro-scene Leipzig mit ANY ATTEMPT WILL END IN CRUSHED BODIES AND SHATTERED BONES eröffnet. In der Choreografie widmet sich der flämische Starchoreograf Jan Martens dem Kampf um Demokratie und Freiheit.
In der herausragende Produktion MY LAND geben sieben der besten Zirkusakrobat:innen aus der Ukraine eine rasante, poetische und berührende Liebeserklärung an ihre Heimat. Neuer Zirkus für die ganze Familie!
Festivalleiter Christian Watty stellt das Programm der euro-scene Leipzig 2022 vor.
Am Vorabend der euro-scene, dem 7. November 2022 eröffnet die Universitätsbibliothek Leipzig um 18 Uhr ihre neue bildgewaltige Sonderausstellung „Einladung zum Tanz“.
Ab sofort ist das Gesamtprogramm der 32. euro-scene Leipzig online.
Vom 8. bis 13. November 2022 werden insgesamt 12 Produktionen unter anderem aus Belgien, Frankreich, Italien, Kongo, Mosambik und der Ukraine auf die Bühne gebracht.
Um die Vernetzung der sächsischen Tanzszene zu fördern vergibt die euro-scene Leipzig in Kooperation mit 4fT Tanzplattform Leipzig in diesem Jahr erstmalig Stipendien an Tänzer:innen aus Sachsen.
Hier stellen wir die acht Künstler:innen vor, die über einen Open Call ausgewählt wurden, um bei der UBUNTU CONNECTION zu zeigen, wer von ihnen am besten miteinander improvisieren kann.
We proudly present die Jury der UBUNTU CONNECTION: Georgina Philp, Marcos Vinicius da Silva, Natisa Exocé Kasongo und Tadios Cherenet werden bei der UBUNTU CINNECTION entscheiden, wer von den 16 Teilnehmer:innen die Kraft und die Kunst des Miteinanders am eindrücklichsten genutzt hat.
Hier keine Tickets erhältlich.
euro-scene Leipzig
Harkortstraße 10
04107 Leipzig
0341 980 02 84
info@euro-scene.de
Festivalkasse im IntercityHotel Leipzig
Tröndlinring 2
04105 Leipzig
Ticket-Hotline 0341 21 716 48
tickets@euro-scene.de