WORKSHOP LYON-LEIPZIG

Ein zweiwöchiger deutsch-französischer Workshop versammelt vom 2. bis 5. November eine Gruppe von jeweils 16 Studierenden der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig und der Theaterhochschule ENSATT in Lyon. Dafür hat die euro- scene Leipzig sich mit dem Festival Sens Interdits und der Plattform für deutsch-französische Kunst in Lyon zusammengetan. Tagsüber leiten die Regisseurin Leyla-Claire Rabih und die Medien- und Performancekünstlerin Joulia Strauss Workshops unter anderem über das gesellschaftliche Engagement von Künstler:innen und abends werden gemeinsam Vorstellungen in den beiden Festivals angeschaut und diskutiert.

Vom 28. bis 31. Oktober in Lyon im Rahmen von Sens Interdits und anschließend vom 2. bis 5. November bei der euro-scene Leipzig.

Plateforme pour la jeune création franco-allemande, ENSATT – L‘École Nationale Supérieure des Arts et Techniques du Théâtre, Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“, Sens Interdits, Deutsch-Französisches Jugendwerk. Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur und Kommunikation / DGCA.

5.November, 15.00 Uhr öffentliche Abschlusspräsentation / Ort Garderobenfoyer Schauspiel Leipzig
(Ohne Anmeldung. Bitte beachten Sie das Hygiene- und Schutzkonzept des Schauspiel Leipzig!)

English: The German-French workshop is aimed at 16 students from each of the two universities HMT in Leipzig and ENSATT in Lyon. From 28 to 31 October in Lyon as part of festival Sens Interdits and then from 2 to 5 November at euro-scene Leipzig.

Foto: Bertram Kober, punctum

Das könnte Ihnen auch gefallen