Festivalabschluss der euro-scene Leipzig 2022 steht fest

MARIN / SCHRÖDER – ein Ballettabend von Maguy Marin und Mario Schröder in Koproduktion mit der euro-scene Leipzig beschließt am 13. November die 32. euro-scene Leipzig.

Mit DUO D’EDEN (1986) und GROßE FUGE (2001) präsentiert das Leipziger Ballett erstmals zwei Klassiker aus dem Schaffen der großen französischen Tänzerin und Choreografin Maguy Marin. Ballettdirektor und Chefchoreograph Mario Schröder kreiert dazu eine Uraufführung zu Musik des zeitgenössischen Französischen Komponisten Pascal Dusapin und schafft so eine zusätzliche Reibungsfläche zwischen seiner Bewegungssprache und der choreografischen Arbeit Maguy Marins. Alle Infos auf den Seiten der Oper Leipzig hier.

Festivalleiter Christian Watty dazu: „Maguy Marin ist die wichtigste Vertreterin des Tanztheaters in Frankreich und ich bewundere ihr vielfältiges Werk seit vielen Jahren. Bei der euro-scene Leipzig war 1999 ihr legendäres Stück MAY B (UA 1981) zu sehen. Es ist das meistgespielte Tanzstück Europas und tourt immer noch weltweit. Deshalb freue ich mich, dass Maguy Marin und Mario Schröder die Einladung angenommen haben, für unseren Festivalabschluss ein gemeinsames Programm für die Tänzerinnen und Tänzer des Leipziger Balletts uraufzuführen.“

Das könnte Ihnen auch gefallen