Das neue Format der euro-scene Leipzig am 11.+12. November 2022 in der Schaubühne Lindenfels
UBUNTU CONNECTION, das neue Format der euro-scene, ist ein Wettbewerb, bei dem das Miteinander anstatt des Gegeneinanders im Fokus steht. 16 Künstler:innen aus Tanz und Neuem Zirkus treten mit- und füreinander auf der Bühne an. Am Ende entscheidet eine Jury, wer die Kraft und die Kunst des Miteinanders am eindrücklichsten genutzt hat. 8 Plätze wurden vom Berliner Hip-Hop-Tanztheater-Kollektiv „Somɔgɔ“ kurariert, die weiteren 8 Plätze per Open Call vergeben.
Hier stellen wir die acht Künstler:innen vor, die über einen Open Call ausgewählt wurden, um bei der UBUNTU CONNECTION zu zeigen, wer von ihnen am besten miteinander improvisieren kann.
Dmytro Grynov ist ein freischaffender Tanzkünstler, Lehrer und Choreograph. Er arbeitet mit einer Vielzahl von Tanzkompanien, u.a Sasha Waltz & Guests und Unusual Symptoms und entwickelte seine eigene Bewegungsmethodik „Free limits“, um durch Bewegungen kraftvoll, effizient und künstlerisch kreativ zu sein.
Die Arbeit der Tänzerin und Performerin Michaela Stará zeichnet sich durch die Kombination von verschiedenen Theatergenres und -techniken aus. Eine davon ist eine Verbindung von Vogue- und Tutting-Tanzstilen mit Elementen der Pingpong-Jonglage, genannt Ping Pongue.
Guillaume Karpowicz, geboren in Frankreich, ist nach seinem Abschluss an der Zirkusschule mit seiner Diabolo-Performance in mehr als 20 Ländern aufgetreten. 2017 erhielt er einen Sonderpreis der Jury beim 38. Festival Cirque de Demain in Paris. Seine Technik fokussiert sich auf die Essenz der einfachen Tricks und legt Wert auf Rhythmus und Minimalismus.
Jess Gardolin begann ihre Karriere mit Rollkunstlauf. Als Choreografin, Tänzerin, Rollschuhfahrerin und Akrobatin kombiniert die multidisziplinäre Künstlerin physisches und akrobatisches Theater mit Tanz und Rollschuhlauf. Sie tourt mit der Compagnia Finzi Pasca mit 7 verschiedenen Shows auf Tournee durch die ganze Welt.
Anna Holmström hat als Choreografin und Tänzerin für internationale Kompanien wie Sadlers Wells und Flying Steps gearbeitet. Im Jahr 2015 gründete sie Petricore Movement, eine künstlerische Plattform, die sich mit Themen wie psychischer Gesundheit und Klimafragen befasst.
Carolyn Gonzales ist Dancehall-Tänzerin, Tanzlehrerin und Tanzperformerin. Ihr Fokus liegt auf dem Freestyle.
Lukáš „Berry“ Bernáth begann 2011 mit dem Tanzen und baute seine Tanzkarriere vor allem als Battle-Contest-Tänzer auf. Seitdem gewann er Wettbewerbe auf der ganzen Welt, u.a. SDK 2017 (Tschechien), Six 1Cypher vol.IX (Deutschland).
Raul Arcangelo studierte klassisches Ballett an der Cultural School in São Paulo. Außerdem ist er in Capoeira, Jazz- und Breakdance ausgebildet. Seit 2015/2016 gehört er zum Ballett Chemnitz und tanzte sich seither schnell in die Herzen der Chemnitzer.








UBUNTU CONNECTION | Fr 11. + Sa 12. November | 21:30 bis 23:30 | Schaubühne Lindenfels
Tickets und weitere Infos zu UBUNTU CONNECTION, kuratiert und moderiert von Raphael Moussa Hillebrand, unter UBUNTU CONNECTION.