
Schöner übersetzen im Theater
Ein Bericht von Mathilde Massuard und Henrike Rohrlack über den Workshop SPIELMATERIAL ÜBERSETZEN mit anschließendem Showing im Rahmen der euro-scene Leipzig 2023!
Ein Bericht von Mathilde Massuard und Henrike Rohrlack über den Workshop SPIELMATERIAL ÜBERSETZEN mit anschließendem Showing im Rahmen der euro-scene Leipzig 2023!
Acht Fragen, acht Antworten. Nehmen Sie in nur zwei Minuten an unserer Publikumsbefragung teil!
Einige der schönsten Eindrücke der 33. Festivalausgabe.
Hier gibt es die Abendzettel zu all unseren Gastspielen 2023 zum Download.
Es sind noch Karten für die Vorstellungen mit Audiodeskription verfügbar!
Die Dakh Daughters kommen erstmals nach Leipzig!
Zum ersten Mal in Deutschland setzen wir mit drei Performances einen Programmschwerpunkt auf das Werk des Ausnahmekünstlers!
Festivalleiter Christian Watty stellt das Programm der euro-scene Leipzig 2023 vor, das sich mit dem Zustand unserer Gesellschaft befasst und dabei großen Wert auf unverwechselbare ästhetische Handschriften legt.
Ab sofort ist das Gesamtprogramm der 33. euro-scene Leipzig online. Vom 7. bis 12. November 2023 werden insgesamt 15 Produktionen unter anderem aus Belgien, Frankreich, Griechenland, dem Kosovo, Portugal, Slowenien und der Ukraine auf die Bühne gebracht.
Auf Initiative des Bureau du Théâtre et de la Danse / Büro für Theater und Tanz, Institut Français Deutschland im Rahmen der euro-scene Leipzig. Bewirb dich jetzt!
Hier keine Tickets erhältlich.
euro-scene Leipzig
Harkortstraße 10
04107 Leipzig
0341 980 02 84
info@euro-scene.de
Festivalkasse im IntercityHotel Leipzig
Tröndlinring 2
04105 Leipzig
Kartentelefon 0341 21 716 48
tickets@euro-scene.de