Der Tanz in Luxemburg

Der Tanz in Luxemburg

Ein Überblick über das choreografische Schaffen des Landes

Samstag 7. Nov. // 14.30 – ca. 16.00 Uhr
Festivalcafé im Telegraph

  • Videovortrag

Der Tanz des kleinen Staates Luxemburg ist im Ausland noch immer ziemlich unbekannt. Die Choreografen haben bisher vereinzelt ohne große Öffentlichkeit gearbeitet. 2005 war es endlich soweit: Das Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois / TROIS C-L, finanziert durch das Kulturministerium des Landes, wurde eröffnet. Seitdem ist es Heimstatt für die rund zehn luxemburgischen Choreografen, initiiert Projekte, bietet Ausbildungsmöglichkeiten und ist auch Ort für kleinere Veranstaltungen.

Bernard Baumgarten, Choreograf und Tanzpädagoge, leitet das Centre seit 2007. Er stellt in dieser Veranstaltung einige Choreografen Luxemburgs mit Videoausschnitten vor, darunter Anne Mareike Hess, Annick Pütz, Anu Sistonen, Gianfranco Celestino und Jean Guillaume Weis. Baumgarten war übrigens 1994/95 Trainingsmeister bei Irina Pauls am Schauspiel Leipzig.

Eintritt frei

Am 06. und 07. Nov. sind Choreografien von Bernard Baumgarten und Sylvia Camarda zu sehen.

Konzeption und Moderation: Bernard Baumgarten, künstlerischer Leiter des Centre de Création Chorégraphique Luxembourgeois / TROIS C-L, Luxemburg

Gesprächspartnerin: Sylvia Camarda, Luxemburg

Archiv 2009

19. Festivaljahr