24. – 27. November 1994
Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Kurt Biedenkopf,
Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
Festivaldirektorin und Künstlerische Leitung: Ann-Elisabeth Wolff
Mittwoch 23. Nov. // 19.30 – 20.45 Uhr
Schauspielhaus
Festivaleröffnung
Theaterhaus Stuttgart
»Francis Bacon«
Ein Tanztheaterstück von Johann Kresnik und Ismael Ivo
Mittwoch 23. Nov. // 22.00 – 23.00 Uhr
Donnerstag 24. Nov. // 17.00 – 18.00 Uhr und 22.00 – 23.00 Uhr
Neue Szene
Compagnie K. Danse, Paris
»Io«
Körper- und Bildertheater von Jean-Marc Matos
Deutschlandpremiere
Mittwoch 23. Nov. // 17.00 – 18.15 Uhr und 22.00 – 23.15 Uhr
Donnerstag 24. Nov. // 19.00 – 20.15 Uhr und 22.00 – 23.15 Uhr
Freitag 25. Nov. // 19.00 – 20.15 Uhr und 22.00 – 23.15 Uhr
Samstag 26. Nov. // 17.00 – 18.15 Uhr und 22.00 – 23.15 Uhr
Sonntag 27. Nov. // 17.00 – 18.15 Uhr und 22.00 – 23.15 Uhr
Ernst Beyer Haus (Poetisches Theater)
Theatre TUBB II, Wrocław
»Cela«
(»Die Zelle«)
Bewegungstheater
Deutschlandpremiere
Donnerstag 24. Nov. // 19.30 – 21.00 Uhr
Freitag 25. Nov. // 17.00 – 18.30 Uhr und 22.00 – 23.30 Uhr
Kellertheater
ch tanztheater Zürich
\ »Rendez-Vous«
\ »ONO«
Zwei Tanzstücke
Deutschlandpremieren
Samstag 26. Nov. // 17.00 – 18.15 Uhr
Schauspielhaus / Theater hinterm Eisernen
Tanztheater des Schauspiel Leipzig
»Südraum«
Tanztheaterstück
(Beitrag des Schauspiel Leipzig in eigener Auswahl)
Samstag 26. Nov. // 19.00 – 21.30 Uhr
Oper Leipzig
»Moses und Aaron«
Oper in drei Akten
(Beitrag der Oper Leipzig in eigener Auswahl)
Samstag 26. Nov. // 22.00 – 23.30 Uhr
Sonntag 27. Nov. // 17.00 – 18.30 Uhr und 22.00 – 23.30 Uhr
Neue Szene
example dept., Berlin
»Whisky & Flags«
Stück von Jo Fabian
Samstag 26. Nov. // 22.00 – 23.00 Uhr
Sonntag 27. Nov. // 17.00 – 18.00 Uhr und 22.00 – 23.00 Uhr
Kellertheater
Theatre Point, Jászberény – Budapest
»Császármetszés«
(»Kaiserschnitt«)
Musikalisches Körpertheater von Tibor Várszegi
Deutschlandpremiere
Sonntag 27. Nov. // 19.00 – 20.30 Uhr
Schauspielhaus
Festivalabschluss
Compagnie Lanònima Imperial, Barcelona
»Diari d’unes hores« (»Notizen einiger Stunden«)
& »Eco de silenci« (»Echo der Stille«)
Tanzstück in zwei Teilen
Deutschlandpremiere
(anschl. Publikumsgespräch)
Film
»Francis Bacon«
Ein Filmporträt des englischen Malers Francis Bacon
Regie: David Hinton
Großbritannien 1985
Workshop
»Für Tanz und Bewegung«
Denise Lampert / ch tanztheateater Zürich
»Tanz-Theater, Sprech-Theater – oder was sonst«
Zwei Theatersprachen und eine Avantgarde
Round-Table mit Fachleuten des modernen Theaters
mit Nele Hertling, Berlin / Dr. Dagmar Borrmann, Leipzig /
Angela Rannow, Leipzig / Ralf Stabel, Dresden
Moderation: Hartmut Krug, Berlin