Mittwoch 05. Nov. // 22.00 – ca. 23.00 Uhr / Uraufführung |
Ab 14 Jahre |
Donnerstag 06. Nov. // 22.00 – ca. 23.00 Uhr |
|
Residenz (in der Baumwollspinnerei) |
22,00 € (erm. 17,00 €) |
Anna Natt, Berlin |
Deutschland |
Flamenco-Performance
Konzeption, Inszenierung und Choreografie: |
|
Anna Natt |
Musik: |
Mordechaj Gebirtig, Morris Rosenfeld u. a. |
|
Musikalische Leitung: |
|
Ludwig Böhme |
Video: |
Hannah Sieben, René Heinrich |
|
Lichtdesign: |
Roger Rossell |
|
Tänzerin: |
|
Anna Natt |
Sänger: |
|
Susanne Langner (Alt), Falk Hoffmann (Tenor), Leipziger Synagogalchor |
Musiker: |
|
Reinhard Riedel (Violine), Prof. Ulrich Vogel (Klavier) |
Schauspiel Leipzig in Koproduktion mit euro-scene Leipzig innerhalb des Programms »Artists in Residence«
An beiden Tagen Shuttlebus:
Abfahrt 21.30 Uhr am Schauspielhaus zur Residenz
Im Anschluss 23.15 Uhr Rückfahrt zum Schauspielhaus
Transit – zwischen Lebenden und Toten … Der Dybbuk ist, nach jüdischem Volksglauben, ein oft bösartiger Totengeist. Dieser dringt in den Körper eines Lebenden ein und bewirkt bei diesem irrationales Verhalten. Der Geist kann nur ausgetrieben werden, indem man sich ihm physisch und psychisch nähert und lernt, seine Bedürfnisse zu verstehen.
Die Performance »Der Dybbuk« setzt sich mit geisterhaften Erscheinungen, spirituellem Eifer und Formen der Besessenheit auseinander. Die strikten Posen des Flamencos und die transzendenten Erscheinungen des Geistes werden zusammengeführt. Der bekannte polnische Film »Dibuk« (1937) von Michal Waszyński diente dabei als Inspirationsquelle.
Anna Natt, geboren 1975 in Minneapolis / USA, erhielt 2000-05 eine Flamenco-Ausbildung in Sevilla. Sie lebt seit 2005 in Berlin, wo sie an der Tanzschule Centro Flamenco unterrichtet und 2009 die Performancegruppe Crystal Tits gründete. Anna Natt tanzt zudem in der Compagnie El contrabando im Schweizer Solothurn. Mit ihrem Solo »Uro« gastierte sie beim Wettbewerb »Das beste deutsche Tanzsolo« der euro-scene Leipzig 2013.
Produktion: Anna Natt
Kontakt:
www.annanatt.com
Koproduktion: Schauspiel Leipzig / euro-scene Leipzig