Freitag 07. Nov. // 19.30 – 20.30 Uhr |
Ab 14 Jahre |
Samstag 08. Nov. // 22.00 – 23.00 Uhr |
|
Sonntag 09. Nov. // 17.00 – 18.00 Uhr |
|
Schauspielhaus / Diskothek |
22,00 € (erm. 17,00 €) |
Куклен театър ПловдивKuklen theatr Plovdiv (Puppentheater Plovdiv) |
Bulgarien |
Theaterstück
Deutschlandpremiere
Konzeption, Text und Inszenierung: |
Veselka Kuncheva |
|
Choreografie: |
Stefan Vitanov |
|
Musik: |
Hristo Namliev |
|
Bühnenbild, Kostüme und Puppe: |
Marieta Golomehova |
|
Text: |
Maria Stankova |
|
Darsteller: |
Mihaela Andonova, Polina Hristova, Natalia Vassileva, Jivko Djuranov, Stoyan Doychev, Alexander Karamanov, Rossen Russev |
In bulgarischer Sprache mit deutscher Übertitelung
Transit – zwischen Schaffensprozess und Opfer … Eine Brücke soll gebaut werden, massiv soll sie sein und jeden Sturm überstehen. Viele Steine sind notwendig für diesen Bau, sie liegen groß und schwer am Wasser und vier junge kräftige Männer beginnen mit der Konstruktion. Doch die Steine sind nicht haltbar genug. Eine Legende besagt, dass jede Brücke, die gebaut wird, ein Opfer fordert, damit sie unvergänglich bleibt. Der Brückenmeister Manol steht vor der Entscheidung, die Seele seiner Geliebten Neda einzumauern …
»Vgrajdane« (»Die Eingemauerte«) geht zurück auf eine alte Legende, die den Zwiespalt zwischen Liebe und Schaffensprozess zeigt. Die Unsterblichkeit eines Bauwerks steht der Sterblichkeit eines Menschen gegenüber. Das Puppentheater spielt dieses Stück fast ohne Puppen, dafür schaffen die Steine und das Wasser eine naturhafte Atmosphäre. Zusammen mit der mystisch anmutenden Musik und rhythmisch geprägten Choreografie entsteht ein szenisches Wunderwerk voller Geheimnisse.
Das staatliche Puppentheater Plovdiv wurde 1946 gegründet. Es erarbeitet jährlich bis zu fünf Stücke für Kinder und Erwachsene voller Dynamik und Modernität. Das Theater gastierte in mehr als 40 Ländern und auf zahlreichen Festivals. Seit 1977 richtet es das Internationale Puppentheater-Festival aus. Veselka Kuncheva, geboren 1976 in Pleven, studierte Regie für Puppentheater in Sofia. Mit ihren Theaterstücken, oft Sparten überschreitend, und Filmen genießt sie hohes Ansehen im In- und Ausland.
Uraufführung: 28.09.2012, Kuklen theatr Plovdiv
Kontakt:
www.pptheatre.com
Produktion: Kuklen theatr Plovdiv / Contrast Films Ltd., Sofia
Das Gastspiel in Leipzig erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch National Culture Fund Bulgaria, Sofia, und Bulgarisches Kulturinstitut, Berlin.