![]() |
Foto: Alexander Böhm, Leipzig |
Geboren 14.03.1953 in Halle/Saale, aufgewachsen in Leipzig
Vater: Hellmuth Christian Wolff, Professor für Musikwissenschaft, Komponist und Maler
Mutter: Liselotte Wolff, geb. Zeman, Opernsängerin
1956 Geburt der Schwester Katharina
1959-71 Schulbesuch, Abschluss mit Abitur
1971–75 Studium der Musikwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig (Abschluss mit Diplom), daneben Ausbildung in Klavier und Gesang an der Hochschule für Musik »Felix Mendelssohn Bartholdy«, Leipzig, Gasthörerin Theaterwissenschaft an der Theaterhochschule »Hans Otto« Leipzig und Regieassistenz an der Oper Leipzig bei Joachim Herz
1975–90 Lektorin (für Bühnenwerke und Vokalmusik) im Musikverlag Edition Peters Leipzig, 1990 Entlassung aufgrund der Schließung des Verlages
1990/91 freie Mitarbeit bei der Konzertagentur »art media & arTTour«
1985–93 journalistische Tätigkeit für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften über Musiktheater und Tanz, u. a. Theater der Zeit, Stuttgarter Zeitung, Leipziger Volkszeitung
1991 Gründung der euro-scene Leipzig, Festival zeitgenössischen europäischen Theaters, und Stellvertretende Direktorin
1993–2020 Künstlerische Leitung und Geschäftsführung
2002 Projektleitung der Tanzplattform Deutschland
2008 Preisträgerin des Caroline Neuber-Preises der Stadt Leipzig
2009 Preisträgerin des »Chevalier des Arts et des Lettres de la République française«
Mitgliedschaft in den Netzwerkorganisationen IETM (International network for contemporary performing arts), Sitz Brüssel, und ITI (Internationales Theaterinstitut Deutschland), Berlin (2006-08 Mitglied des Vorstands)
Herausgabe und Autorenschaft der Publikationen »Neugier und Leidenschaft« – Festivalschrift anlässlich der 10. euro-scene Leipzig (2000) und »Tanzplattform Deutschland 2002« (beide Publikationen gemeinsam mit dem Theaterwissenschaftler und Kollegen Michael Freundt), Festivalschrift »Das Licht kommt aus dem Osten« anlässlich 20 Jahre euro-scene Leipzig 1991 – 2010 (November 2010), Festivalschrift »Die ganze Welt ist eine Bühne« anlässlich 30 Jahre euro-scene Leipzig 1991 – 2020 (November 2020).
Leipzig, 11.12.2020
Foto: Rolf Arnold, Leipzig
Foto: Rolf Arnold, Leipzig
Foto: Rolf Arnold, Leipzig
Foto: Alexander Böhm, Leipzig
Der Download startet bei Klick auf die Bilder oder über die rechte Maustaste: »LINK auf Volume laden« / »LINK auf Festplatte speichern« oder »Verknüpfte Datei laden«
Alle Bilder kommen als ZIP-Archive und enthalten neben den JPEG-Bildern (bei 300ppi) eine Word-Datei, die alle relevanten Informationen zum Fotografen und dem Stück enthält.
Sollten Sie keine geeignete Software zum Entpacken des ZIP-Archivs auf Ihrem Rechner installiert haben, können Sie zum Beispiel den kostenlosen »StuffIt Expander« für verschiedene Betriebssysteme aus dem Internet herunterladen und installieren.