Freitag 05. Nov. // 22.00 – 01.30 Uhr
Samstag 06. Nov. // 22.00 – 01.30 Uhr
Werk II / Halle A
Choreografien ehemaliger Preisträger des Wettbewerbs
»Das beste deutsche Tanzsolo«
Finalist 1997 und Sonderpreis 2000
Choreografie und Tanz: |
Hermann Heisig, Nuno Lucas |
2. Preis 2003
Deutschlandpremiere
Tänzerin: |
Cynthia Gonzalez |
|
Musiker: |
Tobias Herzz Hallbauer |
Sonderpreis 1998
Darstellung: |
Maren Strack |
2. Preis und Publikumspreis 2007
Deutschlandpremiere
Tanz: |
Claudio Stellato |
|
Mitwirkender: |
Martin Firket |
1. Preis 2005
Tänzerin: |
Daniela Lehmann |
|
Countertenor: |
Philipp Caspari |
1. Preis 1997
Tänzerin: |
Catharina Gadelha |
Sonderpreis 1999
Tanz: |
Martin Ihle |
Im Anschluss an beide Vorstellungen kostenloser Shuttlebus ins Stadtzentrum
»Searching for traces« – On the occasion of the 20th anniversary of euro-scene Leipzig, selected award winners from the popular competition »Das beste deutsche Tanzsolo« (»Best German dance solo«) will return. This was held under the title »De Beste Belgische Danssolo« under the direction of famous choreographer Alain Platel three times from 1995-1997 in the Flemish city of Ghent. »Best German dance solo« has already found tremendous success in Leipzig on nine different occasions during euro-scene Leipzig 1997-2009 and Tanzplattform Deutschland 2002.
Between 60 and 150 dancers apply every year with – according to the rules – a five-minute long solo on the now legendary round table. Many choreographers and dancers have honed their skills since their appearance in Leipzig. Seven choreographers have now been selected out of nearly 70 who will represent the aesthetic diversity and choreographic strength of the dancers. The previous award winning solos will be presented on video. The next competition will take place during euro-scene Leipzig 2011 for the 10th time.
Die »Lange Nacht des Tanzes« erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkasse Leipzig.
»Pongo Land«
Uraufführung: 11.11.2008, Théâtre de l'Usine, Genf
Kontakt: hermannheisig@hotmail.com
»Woman of war«
Uraufführung: 12.02.2010, Festival Heimspiel, Dampfzentrale Bern
Kontakt: www.cynthiagonzalez.de
»Latex«
Uraufführung: 26.01.2001, Kampnagel Hamburg
Kontakt: www.maren-strack.de
»L'autre«
Uraufführung: 06.02.2010, VRAK festival, Brüssel
Kontakt: claudiostellato@hotmail.com
»Co-Incidence«
Uraufführung: 15.05.2009, Weltecho, Chemnitz
Kontakt: danipuck@gmx.net
»Lilu – In den Straßen«
Uraufführung: 06.11.2004, TanzHerbst, Kleine Szene, Dresden
Kontakt: www.catharina-gadelha.org
»Fächertanz«
Uraufführung: 12.03.2003, GOP., Hannover
Kontakt: www.orfeo.de
Die Gastspiele von Hermann Heisig und Maren Strack werden ermöglicht durch das Nationale Performance Netz (NPN) im Rahmen der Gastspielförderung Tanz aus Mitteln des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultur- und Kunstministerien der Länder.
Das Gastspiel von Cynthia Gonzales erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch Swisslos Kultur Kanton Bern und Kultur Stadt Bern.
Das Gastspiel von Claudio Stellato erfolgt mit freundlicher Unterstützung durch Wallonie-Bruxelles International, Brüssel.