![]() |
Frankfurter Allgemeine Zeitung / 11.11.2015 Teilchentheater im EiltempoNichts, wie es scheint: Das Performanceduo "notfoundyet" skizziert und seziert Roberto Bolaños Roman "2666" in einer Werkshalle in Leipzig von Andreas Platthaus |
|
![]() |
Neues Deutschland / 10.11.2015 Beschämt von so viel EmotionenDas Tanz- und Theaterfestival euro-scene Leipzig feierte sein 25-jähriges Bestehen von Volkmar Dreager
|
|
![]() |
Feste, Zeitgenossen!Als Experimentierfeld der Avantgarde wurde das Theaterfestival "Euro-Scene" Anfang der 90er Jahre gestartet. von Tobias Prüwer
|
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 10.11.2015 Hengst auf der StreckePaul Hess gewinnt Tanzsolo-Wettbewerb von Dimo Rieß |
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 10.11.2015 Kraft und FaszinationJosef Nadjs "Paysage inconnu" beendet die Leipziger euro-scene von Steffen Georgi |
|
![]() |
VierteljahrhunderttheaterAlte und neue Gesichter: Die 25. Euro-Scene konnte sich sehen lassen von Tobias Prüwer
|
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 09.11.2015 Im Sog von Sound und tiefem SchwarzAlain Platel, Béla Pintér, Paolo Nani und Philippe Saire sorgen für gelungenes Finale der euro-scene von Dimo Rieß |
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 09.11.2015 6500 Zuschauer beim Festival des Rückblickseuro-scene schließt mit hoher Auslastung von Dimo Rieß |
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 09.11.2015 Famoses Objekttheater: Mit dem U-Boot ins UnterbewussteÜberraschende Begegnung beim Objekttheaterstück "Kefar Nahum" von Steffen Georgi |
|
![]() |
Der Schulhof der WindeDas Kinderstück ist immer eine besondere Herausforderung auf der euro-scene von Thilo Körting
|
|
![]() |
Alles auf BandBéla Pintér zeigt die Tragikkomödie "Titkaink" aus dem postsowjetischen Ungarn. von Thilo Körting
|
|
![]() |
Rausch in BlechEn avant, marche! – Umwerfendes Kopfkino mit Blaskapelle, Alain Platel bei der Euro-Scene in Leipzig von Tobias Prüwer
|
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 07.11.2015 Liederabend der anderen Arteuro-scene präsentiert Romeo Castelluccis "Schwanengesang D 744" im Schauspielhaus von Peter Korfmacher |
|
![]() |
"Brevet": Humor aus dem hohen NordenMit Paolo Nanis "Brevet" ("Der Brief") zeigt die euro-scene, dass sie auch lustig sein kann. von Birgit Raddatz
|
|
![]() |
Beim Zuschauen zuschauen"Transforming Acts" will Tanzgeschichte erzählen zusammen mit Kresnik, Bausch und Bob Wilson. von Thilo Körting
|
|
![]() |
Lebendiger MüllMit Geschick und Spielfreude erweckt die Compagnie Mossoux alles zum Leben, was sie finden können. von Thilo Körting
|
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 06.11.2015 Pulsierend vor Kitsch und KraftJan Martens "Sweat, baby sweat" und beeindruckende Arbeiten von Sylvia Camarda von Steffen Georgi |
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 06.11.2015 Theater ohne Worte und Worte ohne TheaterLeszek Madzik gastiert mit einem stummen Bilderbogen bei der euro-scene / "The Bolano Project" zeigt Nicht-Theater von Dimo Rieß |
|
![]() |
Im Internet tanzenThilo Körting berichtet über das Videoprojekt zu "Rosa danst Rosa" von Thilo Körting
|
|
![]() |
The Bolano Project in LeipzigPerformative Absichtserklärung voller Eklektizismen von Eberhard Spreng
|
|
![]() |
Der Mensch als Tiernotfoundyet will Bolaños "2666" auf die Bühne bringen. von Thilo Körting
|
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 04.11.2015 "Ein gutes Tanzstück hat kein Verfallsdatum"Die 25. euro-scene Leipzig blickt zum Auftakt auf ihre Anfänge zurück von Dimo Rieß |
|
![]() |
"Alleine wird man nicht zensiert"Dieses Jahr ist Sylvia Camarda für den Solo-Tanz auf der euro-scene zuständig. von Thilo Körting
|
|
![]() |
Das Fenster nach Europa weit aufmachenDas Festival zeitgenössischen Theaters und Tanzes findet dieses Jahr zum 25. Mal in Leipzig statt. von Thilo Körting
|
|
![]() |
25 Jahre Theater und TanzDas Festival euro-scene Leipzig feiert Jubiläum
|
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 03.11.2015 Jan Martens und das JubiläumskonzeptHeute startet die 25. Ausgabe der euro-scene Leipzig und zeigt bis Sonntag 15 Gastspiele von Dimo Rieß |
|
![]() |
info tv leipzig "leipzig um 7" / 03.11.2015 Interview mit Ann-Elisabeth Wolff25 Jahre euro-scene Leipzig
|
|
![]() |
Deutsche Bühne Blog / 03.11.2015 »25 Jahre – ein Fest«: Die Euro-Scene Leipzig 2015von Tobias Prüwer
|
|
![]() |
Vor 25 Jahren hob Ann-Elisabeth Wolff das Festival »euro-scene Leipzig« mit aus der Taufe. |
|
![]() |
Geschenk und BekenntnisEin Vierteljahrhundert Theaterfestival: Die Euro-Scene rundet sich und feiert mit Freunden von Tobias Prüwer |
|
![]() |
Leipziger Amtsblatt / 31.10.2015 25 Jahre Theater und Tanz aus Europa"euro-scene Leipzig" begeht vom 3. bis 8. November ihr 25. Jubiläum mit europaweit bekannten Künstlern und Neuentdeckungen |
|
![]() |
Leipziger Zeitung / 30.10.2015 Retrospektive mit GlückseligkeitLeipziger euro-scene begeht 25-jähriges Jubiläum. von Daniel Thalheim |
|
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 29.10.2015 Rückblick zum richtigen ZeitpunktMichael Freundt spricht über die Historie der euro-scene Leipzig, die ab Dienstag 25. Geburtstag feiert von Dimo Rieß |
|
Leipziger Volkszeitung / 24.09.2014 Eintauchen in die FestivalgeschichteVon De Keersmaeker bis Platel – stilprägende Regisseure und Choreografen gastieren bei der 25. euro-scene Leipzig ab 3. November von Dimo Rieß
|
||
info-tv-leipzig.de / 23.09.2014 euro-scene feiert Jubiläum25 Jahre Leipziger Theater- und Tanzfestival von Lisa Zimmerling
|
||
![]() |
Leipziger Volkszeitung / 08.07.2015 Ein Stück Tanzgeschichte kehrt zurückDas Programm steht: Die 25. euro-scene vom 3. bis 8. November zieht ein Resümee und lädt prägende Künstler erneut ein von Dimo Rieß
|
|