Navigation überspringen
Performance

People Will People You

Steven Cohen (Lille / Johannesburg)

Uraufführung | Koproduktion | Englisch | ohne Übersetzung | ab 12 Jahren

Steven Cohen ist ein Künstler, der uns eine Menge zu sagen hat. Aus Erfahrung, aus Überzeugung und aus der Perspektive seiner komplexen kulturellen und künstlerischen Identität. Der in Frankreich lebende Südafrikaner gehört, ohne jede Übertreibung, zu den spannendsten Persönlichkeiten auf unseren Bühnen. Vor zwei Jahren durfte die euro-scene Leipzig ihn in PUT YOUR HEART UNDER YOUR FEET… AND WALK! als Pierrot der Extravaganz erleben, und wie in allen seinen Performances stand dabei der Körper im Mittelpunkt, als Ausdrucksmittel wie als Subjekt seiner Plädoyers für Toleranz und Freiheit. Doch nun greift Cohen zum Wort und wendet sich direkt an das Auditorium. So entsteht in PEOPLE WILL PEOPLE YOU ein direkter, offener und befreiender Gedankenaustausch mit diesem sanften Humanisten, welcher den Gegensatz zwischen performendem Künstler und zuschauendem Publikum langsam auflöst. Neue Formen des Denkens und Handelns werden vorstellbar und beginnen, einen gemeinsam erlebten Raum zu erfüllen. Cohen initiiert ein Ritual, das dazu einlädt, gemeinsam eine Transformation zu unternehmen und die Grenze zwischen Kunst und Alltag zu überschreiten. In einer Welt, die immer mehr in virtuelle Räume abgleitet, bietet die direkte Begegnung kostbare Gelegenheiten einer Erfahrung von Existenz und Resistenz. PEOPLE WILL PEOPLE YOU ist ein Akt der Befreiung, ein Geschenk an das Publikum in Leipzig, das diese Verwandlung Cohens zum weltweit ersten Mal erleben darf.

Credits

Choreografie, Bühnenbild, Kostüme Steven Cohen Lichtdesign Yvan Labasse Video Bapiste Evrad Produktionsleitung Samuel Mateu

Produktion Cie Steven Cohen Koproduktion Théâtre National de Bretagne, Centre Dramatique National (Rennes), euro-scene Leipzig Förderer Direction Régionale des Affaires Culturelles de Nouvelle-Aquitaine

Gastspielförderung mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur

Kreation euro-scene Leipzig, 7. November 2025

Gastspielförderung

Mit freundlicher Unterstützung des Institut français und des französischen Ministeriums für Kultur

Hauptförderer

Die euro-scene Leipzig wird institutionell gefördert von der Stadt Leipzig, Kulturamt und durch das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.