
Barrierefreiheit
Das Team der euro-scene Leipzig befindet sich im Prozess, das Festival zugänglicher für alle zu gestalten. Dazu erproben wir neue Angebote, die den Zugang zu unserem Festival erleichtern sollen. Haben Sie Anregungen oder konkrete Wünsche bezüglich unserer barrierearmer Angebote? Oder gibt es Hindernisse, die Sie bisher von einem Besuch bei uns abgehalten haben? Wir freuen uns über jedes Feedback. Bitte wenden Sie sich dazu an uns:
- E-Mail: info@euro-scene.de
- Tel.: 0341-980 02 84.
Um bestimmte barrierearme Angebote zu kennzeichnen, benutzen wir folgende Piktogramme:
Audiodeskription | rollstuhlzugänglich | kostenfrei
Übertitel | sensible Inhalte | ohne gesprochene Sprache
Rollstuhlzugänglichkeit
Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Spielstätten finden Sie hier.
Als Rollstuhlfahrer:in melden Sie sich bitte beim Ticketkauf über die Festivalkasse an, damit wir Ihnen passende Plätze für Sie und Ihre Begleitperson reservieren können:
- E-Mail: tickets@euro-scene.de
- Tel.: 0341-217 16 48.
Audiodeskription + Tastführung
Für Menschen mit Sehbeeinträchtigung bieten wir zu einigen Stücken Audiodeskription (AD), das heißt eine Hörbeschreibung, an. Darin wird live beschrieben, was auf der Bühne zu sehen ist, wie die Handlung sowie das Bühnen- und Kostümbild. Die Audiodeskription beginnt jeweils ca. eine Stunde vor Vorstellungsbeginn mit einer taktilen Bühnenführung und dem Ertasten von Kostümteilen und Requisiten. Anschließend erhalten Sie ein Audio-Empfangsgerät und Kopfhörer, deren Bedienung Ihnen erläutert wird. Dann beginnt eine Audio-Einführung in Stück und Inszenierung. Während der Aufführung beschreiben professionelle Sprecher:innen anhand des Audioskripts live aus einer schalldichten Kabine heraus die visuellen Vorgänge auf der Bühne.
In diesem Jahr bieten wir die folgenden Produktionen mit Audiodeskription und taktiler Bühnenführung an:
Das kostenfreie Audiodeskriptionsangebot kann pro Vorstellung jeweils von ca. zehn Personen genutzt werden. Bitte melden Sie sich für diesen Service beim Ticketkauf über die Festivalkasse an:
- E-Mail: tickets@euro-scene.de
- Tel.: 0341-217 16 48.
Wenn Sie an der Tastführung teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte eine Stunde vor Vorstellungsbeginn beim jeweiligen Abendpersonal. Bitte seien Sie 20 Miuten vor Beginn da, wenn Sie direkt zur Vorstellung kommen, damit das Abendpersonal Sie in den Saal begleiten und Sie mit dem Audio-Empfangsgerät vertraut machen kann.
Healing Hate | Caravan of LUV am 4. November taktile Bühnenführung ab 18:30 Uhr, Performance ab 19:30 Uhr mit Audiodeskription
THIS IS A PREMIERE | Cristiana Morganti + Emanuele Soavi am 6. November Performance mit Audiodeskription, taktile Bühnenführung ab 18:30 Uhr
Ohne Lautsprache
Um das Bühnengeschehen zu verstehen, ist gesprochene Sprache nicht bei allen Stücken notwendig. Vielmehr können Bilder die Handlung nachvollziehbar machen. Neben bildstarken Stücken mit wenig gesprochener Sprache zeigen wir auch weitere Gastspiele ganz ohne Lautsprache. All diese Produktionen sind jeweils auch für Menschen mit wenig oder keinen Deutsch- oder Englischkenntnissen und für gehörlose oder schwerhörige Menschen zugänglich.
- Le vent se lève | Manuel Roque am 4. November
- bang bang | Manuel Roque am 5., 6. und 7. November
- Slow Walk | Rosas am 8. November
- Batty Bwoy | Harald Beharie am 8. und 9. November
- Dancer of the Year | Trajel Harrell am 9. November
Sensible Inhalte + sensorische Reize
Kunst kann und soll transformieren. Aber alle Menschen erleben Darstellungen aufgrund ihres individuellen Erfahrungshintergrunds unterschiedlich. Uns ist bewusst, dass einige Stückinhalte überfordernde oder verletzende Gefühle auslösen können: zum Bespiel, da sie körperliche, psychische oder sexualisierte Gewalt, schwere körperliche oder psychische Krankheit, Suizid, Krieg, Rassismus, Sexismus, Homo-, Inter-, oder Transfeindlichkeit, Ableismus oder Tierquälerei thematisieren. Hier weisen wir daher auf Inhalte hin, die wir als potentielle Trigger einstufen. Diese Hinweise ermöglichen es Ihnen, Ihre Grenzen zu respektieren und bewusste Entscheidungen zu treffen. Denn wir möchten sicherstellen, dass Sie sich bei uns unterstützt und sicher fühlen.
- Batty Bwoy | Harald Beharie - der Tänzer ist nackt und es geht um Rassismus- und Homohobie-Erfahrung. In dem Stück gibt es Sequenzen mit lauter Musik
Übertitelung
Unsere Gastspiele zeigen wir in der Regel in Originalsprache mit deutschen Übertiteln. Für unser Publikum mit internationalem Hintergrund bieten wir zusätzlich einen Großteil unserer Vorstellungen mit englischen Übertiteln an.
- Sex Education II: Fight Serbokroatisch und Slowenisch | mit deutschen Übertiteln am 5. und 6. November
- The Seas between us: Taiwanisches Mandarin / Huayu und Englisch | mit deutschen Übertiteln am 5. und 6. November
- Alienation III: Luganda | mit englischen Übertiteln am 5. und 6. November
- Regretters: Schwedisch | mit englischen Untertiteln am 7. November
- Non-Aligned Newsreels: Englisch | mit deutschen Übertiteln am 7. und 8. November
Kostenfreie Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen unseres Plus-Programms, das Gespräche, Diskursformate, Filmvorführungen und Workshops beinhaltet, sind kostenfrei. Für Menschen mit besonders geringem Einkommen ist außerdem in jedem Jahr ein Kontigent an Freikarten für ausgesuchte Gastspiele über KulturLeben verfügbar. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt dorthin.
- ARTE-Filmvorführung Body of Truth am 5. November
- Let's talk about Sex, Education, Fight! NACH|GEDANKEN & GESPRÄCHE zu Sex Education II: Fight am 6. November
- Filmvorführung Regretters am 7. November
- Vortrag + Talk Politische Körper am 7. November
- Partizipative Performance Slow Walk am 8. November in der Leipziger Innenstadt